Liebe Schülerinnen und Schüler,
am Mittwoch, den 23. April ist der Welttag des Buches. Da das Lesen durch unsere Lesezeit seit diesem Schuljahr so schön in den Fokus gerückt ist, bietet sich dieser Tag an, ihn zu einem Aktionstag Lesens an unserer Schule zu machen. Hierfür finden in der 1. und 2. Pause sowie der 5./6. Stunde folgende Aktionen statt...
Flashmob
Der Bücher-Flashmob ist eine spontane Leseaktion, bei der gleichzeitig in euren Büchern gelesen wird. Jeder Schüler bringt ein Buch mit. Sobald ein Signalton ertönt, schlagen alle ihr Buch auf und lesen fünf Minuten lang halblaut daraus vor. Danach endet der Flashmob ebenso plötzlich, wie er begonnen hat. Die Aktion soll die Freude am Lesen fördern und Aufmerksamkeit für Bücher schaffen.
Wann? 1. Pause
Wo? A-Schulhof (Hauptgebäude)
Du brauchst: Ein eigenes Buch
Bücher-Speed-Dating
Beim Bücher-Speed-Dating stellt ihr euch gegenseitig in kurzer Zeit verschiedene Bücher vor. Jeder bringt ein Buch mit, das er spannend oder besonders findet. In Zweiergruppen habt ihr jeweils zwei Minuten Zeit, um eurem Gegenüber euer Buch vorzustellen. Dann wird gewechselt, und neue Gesprächspartner tauschen sich aus. Ziel ist es, neue Bücher kennenzulernen und Lesetipps zu sammeln.
Wann? 2. Pause
Wo? A207 (Hauptgebäude)
Du brauchst: Ein eigenes Buch
Buch-Tausch-Aktion
Bei der Buch-Tausch-Aktion bringt ihr ein oder mehrere Bücher mit, die ihr nicht mehr braucht, aber gerne weitergeben möchtet. Ihr könnt euer Buch gegen ein anderes eintauschen. So findet jedes Buch einen neuen Leser, und alle entdecken spannende neue Geschichten – ganz ohne Kosten.
Wann? 2. Pause
Wo? A206 (Hauptgebäude)
Du brauchst: Bücher, die du nicht mehr haben möchtest
Schreibchallenge – Deine Geschichte, Dein Moment!
Bei der Schreibchallenge hast du die Chance, eine eigene kurze Geschichte zu schreiben und anonym an einem Wettbewerb teilzunehmen! Die Aufgabe: Verfasse eine fiktionale, geschlossene Geschichte mit maximal 250 Wörtern. Dein Text kann eine spannende Fanfiction sein – ob aus der Welt von Harry Potter, Anime, Bands oder Influencern – oder eine komplett eigene Story.
Wichtig ist, dass die Geschichte jugendfreundlich bleibt, eine angemessene Sprache verwendet und respektvoll ist. Es dürfen keine realen Freunde, Mitschüler oder Bekannte als Figuren vorkommen. Lass deiner Kreativität freien Lauf: Schreib etwas Lustiges, Abenteuerliches, Magisches oder Mysteriöses!
Alle Geschichten werden anonym ausgehängt, sodass niemand weiß, wer welchen Text geschrieben hat. Eine Jury wird die spannendsten und kreativsten Geschichten auswählen und am Ende die Gewinner küren. Natürlich gibt es auch eine Siegerehrung mit einer kleinen Überraschung!
Nutze die Chance, deine Ideen mit anderen zu teilen und vielleicht sogar neue Leser für deine Geschichte zu begeistern. Also, schnapp dir Stift und Papier – und los geht’s! 📝✨
Wann? 5./6. Stunde
Wo? Mensa (Gebäude II)
Du brauchst: Deine Fantasie 😉
Book Slam – Bühne frei für dein Lieblingsbuch!
Beim Book Slam hast du die Chance, dein Lieblingsbuch kreativ und unterhaltsam auf der Bühne vorzustellen! Dabei geht es nicht nur um eine klassische Buchpräsentation, sondern darum, das Buch auf eine spannende, mitreißende und originelle Weise zum Leben zu erwecken.
Zunächst stellst du Fakten zum Buch und zur Autorin oder zum Autor vor. Danach gibst du einen Einblick in die Handlung und die Hauptfiguren – aber nicht einfach nur durch Erzählen! Stattdessen präsentierst du das Buch auf eine kreative Art:
- Ein innerer Monolog aus der Sicht einer Figur
- Ein gespielter oder gesprochener Dialog zwischen Charakteren
- Das Vorlesen oder Vorspielen einer Lieblingsszene
Je lebendiger und einfallsreicher, desto besser! Am Ende gibst du eine persönliche Empfehlung: Warum sollte man dieses Buch unbedingt lesen? Was macht es so besonders?
Eine Jury bewertet die Beiträge nach Kreativität, Ausdruck und Begeisterung für das Buch. Am Ende werden die besten Beiträge gekürt und gefeiert!
Also, tritt ins Rampenlicht, bring dein Buch auf die Bühne – und begeistere dein Publikum! 📖✨🎭
Wann? 5./6. Stunde
Wo? Aula (Gebäude II)
Du brauchst: Dein Lieblingsbuch, etwas zum Schreiben/ dein iPad
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr Lust hättet, daran teilzunehmen!
Euer Booklovers Club