Bericht über den Tag der offenen Tür am 22. März 2025
Am 22. März 2025 fand an unserer Schule von 10 bis 13 Uhr unser Tag der offenen Tür statt – und: „What a day it was“! Bei strahlendem Sonnenschein und bestem Wetter durften wir zahlreiche zukünftige Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und weitere Interessierte begrüßen.
Der Tag bot eine bunte Mischung aus spannenden und vielfältigen Angeboten, die von unseren Besuchern sehr positiv wahrgenommen wurden. Nach der Eröffnung durch die Tanzgruppe „Beatsteps“ und der Begrüßung durch Herrn Dr. Brügmann konnten in den verschiedenen Fachbereichen interessante Einblicke in die Lerninhalte und Methoden gewonnen werden. Unsere engagierten Lehrkräfte präsentierten ihre Fächer und beantworteten zahlreiche Fragen, was zu lebhaften und informativen Gesprächen führte. Auch in den Schulführungen, in denen vor allem unsere modernen Fachräume überzeugen konnten, ergaben sich vielfältige Gesprächsanlässe in lockerer Atmosphäre.
Zusätzlich zu den Präsentationen der Fachbereiche gab es kreative und auch sportliche Mitmachangebote für die jungen Besucher und Besucherinnen, und so wurde eifrig gemalt, gebastelt, musiziert, Leselampen gebaut, die CNC Fräse erprobt, eine Reise in die Steinzeit unternommen, ein Bewegungsparcours absolviert und vieles mehr.
Auch das Bühnenprogramm lud zum Verweilen ein, z.B. als unsere Fünft- und Sechstklässler unter der Leitung von Herrn Albers ihr Können an den Blasinstrumenten zeigten oder der Chor von Frau Merker die Stimmen erhob. Wie immer beeindruckend präsentierte sich unsere Schulband und als Eliane dazu sang, bekam der eine oder die andere mal wieder eine Gänsehaut.
Bei Getränken und unterschiedlichen Snacks wurden in der Cafeteria angeregte Gespräche geführt, eine Entspannungspause eingelegt oder einfach das bunte Treiben beobachtet. Gut angenommen wurde auch das Angebot der Elternvertreter, den Eltern der zukünftigen Schüler und Schülerinnen Rede und Antwort auf vielfältige Fragen zu stehen.
Wir sind begeistert von der positiven Resonanz und dem Interesse an unserer Schule. Es hat Spaß gemacht zu sehen, wie viel Begeisterung und Neugierde bei allen Beteiligten herrschte.
Wir freuen uns darauf, viele der „neuen Gesichter“ im kommenden Schuljahr wiederzusehen und gemeinsam an der KGS Wittmund neue Wege des Lernens zu gehen!