
Damit die Erinnerung nicht verblasst, wie die Nummer auf seinem Arm
Ganz nach dem Titel seiner Biografie haben sich die Schülerinnen und Schüler unserer Schule auf den Weg nach Leer in die Alte Jüdische Schule gemacht und Herrn Albrecht Weinberg nach seinem Leben befragt.

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte,
im Rahmen unserer Projekttage 2025 haben wir einen Thementisch zum Thema „Rassismus und Ausgrenzung in Kinder und Jugendbüchern von 1933-2025“ gestaltet.
Hierbei haben wir Bücher zu dem Thema herausgesucht, damit ihr euch bei Bedarf in das wichtige Thema einlesen könnt.

Auf den Spuren des Lebens
Wann genau ist die Erde entstanden? Was erzählen uns Fossilien über vergangene Zeiten? Und wie entwickelte sich das Leben auf unserem Planeten? Antworten auf diese faszinierenden Fragen haben sich die Schülerinnen und Schüler der H10a gemeinsam mit Frau von Dein und Herrn Pauls bei einem Ausflug in das Urzeitmeer-Museum und die Saurier-Ausstellung in Wilhelmshaven erarbeitet.

Liebe Schulgemeinschaft,
der Valentinstag steht an, was bedeutet, dass ihr wieder die Möglichkeit bekommt, Rosen oder Herzluftballons an eure Liebsten zu senden. Diese werden dann am 14.02.2025 von uns verteilt.
Bestellschluss ist am 07.02.2025.

Am 14. Januar 2025 fand in der Mensa im Gebäude II der KGS ein Schulschachturnier statt, das von den Lehrkräften Herr Detmers (DEM), Herr Dietrich (DIM) und Herr Rah (RAU) organisiert wurde. Ziel des Turniers war es, unserer schachspielenden Schülerschaft die Möglichkeit zu geben, sich im Schach miteinander messen zu können und natürlich der Spaß am Schachspiel selbst.

Am 30.1. 2025 um 16 Uhr findet im Forum der Alexander-von-Humboldt Wittmund ein klassisches Konzert statt. Daria Chornenka (Jg. 13) präsentiert eine Auswahl an Stücken von Liszt, Chopin, Beethoven und Prokofiev und weiteren Komponisten.
Der Eintritt ist frei. Daria bittet um eine Spende für Ihren Jahrgang.
Wir freuen uns auf einen schönen musikalischen Nachmittag.

Auch in diesem Jahr fand an der Alexander-von-Humboldt-Schule in Wittmund wieder eine Disco für die 5. und 6. Jahrgänge statt.
Organisiert durch das SV-Team der Schule konnten die Schülerinnen und Schüler am 17.01.2025 zu fetziger Musik feiern und tanzen.

Nach einer längeren Planungsphase und großer Aufregung im Vorfeld war es endlich soweit: Maria Luisa Pellicer und Sandra Alcantud von der Comenius Schule aus Valencia waren mit 17 Schüler*innen endlich im Anflug auf Bremen. Unsere spanischen Freunde aus Valencia besuchten uns in Wittmund vom 04. bis 11. Dezember 2024.

Das Weihnachtskonzert der KGS Wittmund
Am 18. Dezember 2024 fand das Weihnachtskonzert unserer Schule von 17 bis 19 Uhr im festlich geschmückten Forum statt. Trotz des regnerischen Wetters fanden zahlreiche Besucher den Weg zu diesem besonderen Ereignis, das allen Anwesenden eine weihnachtliche Stimmung bescherte.

Annemarie Garbe setzt sich beim Schulentscheid der KGS Wittmund durch
Am Freitag, dem 6. Dezember 2024, fand traditionell am Nikolaustag der Vorlesewettbewerb der Alexander-von-Humboldt-Schule statt. In der weihnachtlich geschmückten Schulbücherei traten die beiden besten Vorleserinnen und Vorleser aus jeder Klasse des 6. Jahrgangs – insgesamt acht Mädchen und sechs Jungen – gegeneinander an. Kekse und Kinderpunsch sorgten für eine gemütliche Atmosphäre.
Aktuellste
- Damit die Erinnerung nicht verblasst..
- Thementisch 2025
- Eine Reise in die Urzeit
- Valentinstag 2025
- Schulschachturnier 2025
- Konzert im Forum
- Schülerdisco 2025
- Schüleraustausch zur Weihnachtszeit
- Christmas-Event 2024
- Vorlesewettbewerb 2024/25
- Erfolg beim Simulatorenrennen in Papenburg
- Distributivgesetz
- Besuch der KIBUM
- Winterball 2024
- Einladung zum Christmas Event
- 5a sammelt KM für „Stadt Land zu Fuß“
- Tag der Chemie 2024
- Ein tolles Projekt
- Weihnachtsball 2024
- Neue Öffnungszeiten der Cafeteria