
Bericht über den Tag der offenen Tür am 22. März 2025
Am 22. März 2025 fand an unserer Schule von 10 bis 13 Uhr unser Tag der offenen Tür statt – und: „What a day it was“! Bei strahlendem Sonnenschein und bestem Wetter durften wir zahlreiche zukünftige Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und weitere Interessierte begrüßen.

Anlässlich des Pi-Days am 14.3. hat der Mathematik Grundkurs eine kleine Feier in der kommenden Mathestunde arrangiert und kulinarisch dem Tag die Ehre erwiesen.
Dazu gab es Schoko-, Vanille- oder Erdbeermilch und einen kleinen Vortrag über die Zahl Pi.

Von Duisburg nach Langeoog & direkt ins totale Chaos!
Inspiriert von „Fack Ju Göhte“, aber mit unserer eigenen Interpretation, brachten wir „Asozial Achtern Langeoog“ mit einer Mischung aus Humor, Unterhaltung und einer wichtigen Botschaft auf die Bühne: Noten sagen nichts über Intelligenz aus – und jeder Mensch hat das Potenzial, etwas aus sich zu machen. Die Geschichte dreht sich um eine Problemklasse aus Duisburg, die auf Klassenfahrt nach Langeoog fährt. Doch aus der entspannten Reise wird schnell ein echtes Abenteuer: Lehrer verschwinden, die Polizei ermittelt, und irgendwie scheinen alle verdächtig zu sein.

Am Samstag, den 22.03.2025 findet an unserer Schule von 10.00 Uhr bis 13:00 Uhr ein großer Tag der offenen Tür statt. Ein buntes und abwechslungsreiches Programm erwartet Sie.

Mädchenmannschaft beim Weser-Ems-Finale 2025 in Hasbergen
Unsere Fahrt am Mittwoch, dem 26.02.2025, zum Weser-Ems-Finale der Niedersächsischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft nach Hasbergen begann bereits am frühen Morgen mit einer langen Zugfahrt, die wir natürlich nicht ungenutzt ließen – Schach wurde gespielt, Strategien wurden diskutiert und verschiedene Spielweisen wurden ausgetauscht. Begleitet wurden wir dabei von Herrn Detmers (DEM) und Herrn Rah (RAU).

Annemarie Garbe beim Kreisentscheid in WTM
Dieses Jahr fand am 7. Februar 2025 die zweite Runde des Vorlesewettbewerbs in der Wittmunder Bücherei statt. Die vier Gewinner*innen der jeweiligen Schule traten beim Kreisentscheid gegeneinander an, um sich dort in einer weiteren Runde miteinander zu messen. Vertreten waren in diesem Jahr die Realschule Esens, das NIGE Esens, die Langeooger Schule und die KGS Wittmund.

KGS Wittmund bei den Schach-Ostfrieslandmeisterschaften 2025
Am Donnerstag, den 30. Januar 2025, fand die Ostfrieslandmeisterschaft im Schach in Aurich statt, bei der die KGS Wittmund mit insgesamt fünf Mannschaften antrat.

Erfolgreich beim Floorball Schul Cup 2025 in Nordenham
Am Dienstag, den 21. Januar 2025, machten sich die Mannschaften der Alexander-von-Humboldt-Schule erneut auf den Weg zum Bezirksentscheid in Nordenham. Begleitet wurden sie von Herrn Binder, Herrn Weets und Herrn Rah. Wie in den vergangenen Jahren trat die Schule mit drei Mannschaften jeweils in unterschiedlichen Altersklassen (U14, U16 und U18) gegen die anderen Schulen an.

Freiwilliges soziales Jahr
Hallo liebe(r) Schulabgänger(in)!
Du hast ab August 2025 Interesse dich an der KGS zu engagieren!?
Du hast Lust dich im Bereich Ganztag, Inklusion und Sport einzubringen, deine sozialen Kompetenzen auszubauen und möchtest dich beruflich orientieren?
Dann lass Frau Pommerenke (POM) eine Kurzbewerbung mit deinem Lebenslauf zukommen!

Große Berufsinfomesse in Wittmund:
Schüler treffen auf Unternehmen – Chancen für die Zukunft
Kugelschreiber sammeln? Nicht bei dieser Berufsmesse! Am 20. Februar 2025 verwandelte sich die KGS Wittmund in ein Zentrum der Zukunftsgestaltung. Über 600 Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, um mit 30 regionalen Unternehmen und Institutionen in direkten Kontakt zu treten. Doch statt bloßer Werbegeschenke standen praxisnahe Informationen und persönliche Gespräche im Fokus.
Aktuellste
- Tag der offenen Tür 2025
- Feste muss man feiern
- Theaterstück des Abiturjahrgangs 2025
- Tag der offenen Tür 2025
- Niedersächsische Schulschach-Meisterschaft
- Vorlesewettbewerb 24/25
- Schachmeisterschaft Ostfriesland 2025
- Floorball Schul Cup 2025
- FSJ an der KGS Wittmund
- Zukunft hautnah erleben!
- Damit die Erinnerung nicht verblasst..
- Thementisch 2025
- Eine Reise in die Urzeit
- Valentinstag 2025
- Schulschachturnier 2025
- Konzert im Forum
- Schülerdisco 2025
- Schüleraustausch zur Weihnachtszeit
- Christmas-Event 2024
- Vorlesewettbewerb 2024/25